Gebühren/Verleih
Gebühren
Einschreibgebühr
5 € – für BürgerInnen der Gemeinden Auberg, St. Ulrich und St. Peter am Wimberg sowie BewohnerInnen der Pfarren St. Peter am Wimberg und Niederwaldkirchen wird keine Einschreibgebühr eingehoben.
Leihgebühren
LEIHGEBÜHREN | MAHNGEBÜHREN | |
Bücher | 0,50€ für drei Wochen | 0,20€ für eine Woche |
CDs | 1,00€ für drei Wochen | 0,50€ für eine Woche |
DVDs | 2,00€ für drei Wochen | 1,50€ für eine Woche |
Tonies | 2,00€ für drei Wochen | 1,50€ für eine Woche |
Spiele | 1,00€ für drei Wochen | 0,50€ für eine Woche |
Zeitschriften | 0,30€ für eine Woche | 0,20€ für eine Woche |
Verlängerung
- Persönlich in der Bücherei zu den Öffnungszeiten
- Telefonisch unter 0664/495 79 76; entweder zu den Öffnungszeiten anrufen oder auf der Mailbox eine Nachricht hinterlassen (bitte Benutzernummer oder vollständigen Namen und Adresse hinterlassen)
- Per Mail an stpeter@bibliotheken.at (bitte Benutzernummer oder vollständigen Namen und Adresse hinterlassen)
- Auf der Homepage https://www.biblioweb.at/stpeterwbg > Mein persönlicher Bereich > Meine Entlehnungen > Benutzernummer und Geburtsdatum als Kennwort
Ein Medium kann nur einmal verlängert werden, die Verlängerungsgebühren sind genauso hoch wie die Leihgebühren.
Bücher, Spiele, CDs, Hörbücher und DVDs können einmalig um weitere drei Wochen verlängert werden. Zeitschriften können einmalig um eine weitere Woche verlängert werden.
Bei einer Jahreskarte oder Multimediakarte ist das Verlängern kostenlos. Es fallen nur Mahngebühren an, wenn nicht verlängert wird.
Jahreskarte für Bücher & Zeitschriften
In der Jahreskarte inbegriffen sind nur Bücher und Zeitschriften. Sie ist ein Jahr ab dem Kaufdatum gültig. Die Jahreskarte für Einzelpersonen ist nicht übertragbar. Bei einer Jahreskarte ist das Verlängern kostenlos. Es fallen nur Gebühren an, wenn die Medien nicht rechtzeitig verlängert werden.
Einzeljahreskarte | 12,50€ |
Familienjahreskarte | 25,00€ |
MULTIMEDIA-Karte für alle Medien
In der Multimediakarte sind alle Medien inbegriffen. Sie ist ebenfalls ein Jahr ab dem Kaufdatum gültig. Es können alle Medien der Bibliothek ein Jahr lang im Rahmen der jeweils geltenden Ausleihdauer entliehen werden. Die Multimediakarte für Einzelpersonen ist nicht übertragbar. Beim Kauf der Familien-Multimediakarte können Sie Ihren Kirchenbeitragsgutschein einlösen.
Bei einer Multimedia-Karte ist das Verlängern kostenlos. Es fallen nur Gebühren an, wenn die Medien nicht rechtzeitig verlängert werden.
Einzel-Mulitmediakarte | 45,00€ |
Familien-Multimediakarte | 65,00€ |
Verleihbedingungen
Wir möchten alle BenutzerInnen (bei Familien jedes Familienmitglied, das die Leistungen der Bibliothek in Anspruch nimmt) unserer Bibliothek erfassen. Bitte füllen Sie die LeserInnen-Neuerfassung vollständig aus! Beim nächsten Besuch erhalten Sie Ihren Benutzerausweis, sowie Ihre Benutzernummer.
Im Interesse aller ersuchen wir um sorgsamen Umgang mit den Medien und um fristgerechte Rückgabe (bzw. Verlängerung). Wir bitten um Verständnis, wenn wir den Zustand der Medien bei der Rückgabe kontrollieren. Beschädigte und verlorengegangene Medien müssen ersetzt werden. Die Bücher dürfen nicht selbst geklebt werden.
Kinder-CD & Hörbuch
Die CDs und Hörbücher sind urheberrechtlich geschützt, daher ist eine Vervielfältigung verboten. In Ihrem und unserem Interesse erwarten wir uns einen sorgfältigen Umgang mit den CDs. Kleinkinder sollen CDs nicht ohne Aufsicht verwenden.
Wenn Sie eine Beeinträchtigung der Hörqualität der CDs feststellen, melden Sie diese bitte bei der Rückgabe. Offensichtlich beschädigte CDs müssen ersetzt werden.
Durch das Ausleihen einer CD erklären sie sich bereit, die Bedingungen dieser Büchereiordnung einzuhalten.
DVD
Die entlehnten DVDs dürfen ausschließlich privat benutzt werden (keine Weitergabe an andere Personen, kein Kopieren, keine öffentlichen Aufführungen).
Es wird für die ordnungsgemäße und unbeschädigte Rückgabe gehaftet. Bei Beschädigung oder Verlust ist voller Ersatz (zum Neuwert) zu leisten. Wenn Sie eine Beeinträchtigung der Qualität der DVDs feststellen, melden Sie dies bitte bei der Rückgabe! Offensichtlich beschädigte DVDs müssen ersetzt werden.
An Kinder und Jugendliche werden nur DVDs verliehen, die ihrem Alter entsprechen. Kleinkinder sollen die DVDs nicht ohne Aufsicht verwenden.
Durch das Ausleihen einer DVD erklären Sie sich bereit, die Bedingungen dieser Büchereiordnung einzuhalten.
Spiele
Sie sind verpflichtet, beim Ausleihen eines Spieles mit Ihrer Unterschrift zu bestätigen, dass Sie das Spiel nach eigener Kontrolle vollständig übernommen haben und wieder vollständig zurückbringen. Bei Kindern unter 10 Jahren ist die Unterschrift von den Erziehungsberechtigten zu leisten.
Wenn ein Spiel durch den Verlust von Spielteilen unbrauchbar geworden ist, muss es zum Neuwert ersetzt werden. Fehlen einzelne Teile, die nachgekauft werden können, wird ein Unkostenbeitrag von 4 € eingehoben werden. Durch das Ausleihen eines Spieles erklären Sie sich mit Unterschrift bereit, die Bedingungen dieser Büchereiordnung einzuhalten.