-
Umzug 2011
Umzug in neue Räumlichkeiten
Wie Sie vielleicht bereits wissen, wird der BUCHTREFF St. Peter in naher Zukunft in neue Räumlichkeiten übersiedeln. Derzeit arbeiten wir mit Hochdruck an der Organisation des Umzugs und hoffen, Ihnen demnächst einen genauen Termin dafür bekannt geben zu können.
Ihre Wünsche und Anregungen aus dem Fragebogen haben wir zur Kenntnis genommen und freuen uns darauf, zukünftig einiges an Neuem bieten zu können.
Umzug – Tag 1

Donnerstag, 8. Dezember 2010. Nicht nur ein Feiertag, sondern für das Buchtreff der Tag. Der Tag nämlich, an dem die lang geplante Übersiedelung der Bücherei vom Pfarrheim in den Pfarrhof endlich beginnt.
Dieser Tag ist auch der schweißtreibendste der drei, in denen der Umzug stattfinden soll. Heute werden zuerst die Medien in den Großen Saal des Pfarrheims gebracht, kategorisiert und sortiert, damit einerseits die Regale zum Transport frei werden und andererseits für die morgige Menschenkette alles bereit ist.
Nachdem die Bücher geordnet in Reih und Glied liegen und es sich die DVDs unter dem Tisch gemütlich gemacht haben, kommen die Bücherregale und Möbelstücke an die Reihe. Das heißt: Zwei Stiegen nach oben tragen und 100 Meter Weg zurücklegen. Keine leichte Aufgabe für die Handvoll freiwilliger Helfer, die sich zusammengefunden haben. Gerade die Jüngeren sind aber mit Höchstgeschwindigkeit am Werk.
Nachdem der Pfarrhof schon ein etwas älteres Gebäude ist, darf man hier auch keine ebenen Böden und gerade Wände erwarten. Aus diesem Grund wird sicherheitshalber alles verschraubt und verankert, damit der Umzug nicht von negativen Schlagzeilen überschattet wird.
Mit diesen Arbeiten endet der viel zu schnell vergangene erste Tag auch schon. Das Wichtigste wurde aber geschafft: Jetzt ist Platz für die Bücher, Spiele und DVDs, die morgen ankommen werden.
Umzug – Tag 2

Nachdem gestern die Möbel in den Pfarrhof gebracht wurden, ist heute das Herzstück einer jeden Bücherei dran: die Bücher, Spiele, DVDs und CDs. Geplant war eine Menschenkette, in der jedes Buch von Hand zu Hand gehen sollte und so seinen Bestimmungsort erreicht. Die ersten der vor Tatendrang strotzenden Umzugshelfer schnappen sich allerdings gleich selbstbewusst einen Stapel Bücher und marschieren damit zur Tür hinaus.
Die Damen und Herren, die im Pfarrhof bereitstehen, um die Medien in Empfang zu nehmen und ihnen den gebührenden Platz zuzuweisen, sind aufgrund der ungeplant großen Bücherflut, die die Leute innerhalb kürzester Zeit anliefern, hoffnungslos überfordert. Daher stapeln sich die Bücher schon bald auf dem Gang.
Nachdem um 9 Uhr mit dem Umräumen begonnen wurde, kann bereits um halb 11 vermeldet werden: alles weg. Die vielen Freiwilligen dürfen jetzt nach einer wohlverdienten kostenlosen Leberkässemmel den Heimweg antreten. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben! Für das Büchereiteam beginnt jetzt erst die eigentliche Arbeit, nämlich das Einsortieren und Beschriften.
Am späten Nachmittag ist aber auch das zumindest so weit geschafft, als dass jede Kategorie ihren eigenen Platz gefunden hat und man die Räume durchaus bereits als Bücherei wiedererkennt. Der Plan für den dritten und hoffentlich letzten Tag lautet also: alles fertig sortieren und für die ersten Gäste am Sonntag hübsch machen. Außerdem sollen dann endlich die ganzen neu angekauften Medien, die wir für dieses große Ereignis gespart haben, aufgelegt werden. Hoffen wir, dass wir unser Ziel erreichen.
Umzug – Tag 3
Für die Öffentlichkeit ist dieser dritte Umzugstag wohl der Uninteressanteste, weil’s am wenigsten zu sehen gibt. Jetzt werden nämlich die neuen Medien in unsere neue Online-Bibliotheksverwaltung eingegeben und in die neu entwickelten Kategorien einsortiert (Sie sehen, werter Leser, wir versprechen nicht zu viel, wenn wir sagen: alles neu).
Heute werden auch die Schilder in den Gängen an die Wand montiert, damit sich morgen keiner verläuft und versehentlich in unserem Abstellkammerl oder im WC landet. Diese Türen sind allerdings noch einmal extra beschriftet, um ganz sicher zu gehen.
Wie geplant sind wir so weit fertig geworden, dass wir morgen bereits den ersten Sonntag an unserem neuen Standort öffnen dürfen. Die offizielle Eröffnung folgt zwar erst nächstes Jahr im Juli, wir heißen Sie aber bereits jetzt jederzeit (im Sinne von „zu den Öffnungszeiten“) herzlich Willkommen und freuen uns auf Ihren Besuch.